rätisch

rätisch
rä|tisch 〈Adj.〉 die Räter betreffend, zu ihnen gehörend, von ihnen stammend

* * *

rä|tisch <Adj.>:
zu Rätien.

* * *

rä|tisch <Adj.>: zu ↑Rätien.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rätisch — Die Räter waren ein Volk oder eine Gruppe von Völkern der Antike im Bereich der mittleren Alpen, nach älteren Vorstellungen ungefähr zwischen dem Lago Maggiore, Como, Verona, dem Unterinntal und dem Bodensee. Die deutsche Bezeichnung geht auf die …   Deutsch Wikipedia

  • rätisch — D✓rä|tisch, rhä|tisch <zu {{link}}Rhäter{{/link}}, {{link}}Rhätien{{/link}}>; aber {{link}}K 140{{/link}}: die R[h]ätischen Alpen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Burchardinger (rätisch) — Die rätischen Burchardinger (auch Burcharde) waren eine adlige Familie des 10. Jahrhunderts mit starkem Besitz in Rätien (worunter man zu der Zeit das Gebiet des Hochrheins verstand), das sich vom Markgrafen Hunfried von Rätien ableitet. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Rätische Sprache — Rätisch (†) Zeitraum bis 3. Jahrhundert n. Chr. Ehemals gesprochen in Alpen (und Vorgebiet) nördlich der Linie von Como bis Verona: Münstertal, Unterengadin, Südtirol, Tirol, Vorarlberg, Oberbayern …   Deutsch Wikipedia

  • Raeter — Die Räter waren ein Volk oder eine Gruppe von Völkern der Antike im Bereich der mittleren Alpen, nach älteren Vorstellungen ungefähr zwischen dem Lago Maggiore, Como, Verona, dem Unterinntal und dem Bodensee. Die deutsche Bezeichnung geht auf die …   Deutsch Wikipedia

  • Raetier — Die Räter waren ein Volk oder eine Gruppe von Völkern der Antike im Bereich der mittleren Alpen, nach älteren Vorstellungen ungefähr zwischen dem Lago Maggiore, Como, Verona, dem Unterinntal und dem Bodensee. Die deutsche Bezeichnung geht auf die …   Deutsch Wikipedia

  • Räter — Die Räter waren ein Volk oder eine Gruppe von Völkern der Antike im Bereich der mittleren Alpen, nach älteren Vorstellungen ungefähr zwischen dem Lago Maggiore, Como, Verona, dem Unterinntal und dem Bodensee. Die deutsche Bezeichnung geht auf die …   Deutsch Wikipedia

  • Rätier — Die Räter waren ein Volk oder eine Gruppe von Völkern der Antike im Bereich der mittleren Alpen, nach älteren Vorstellungen ungefähr zwischen dem Lago Maggiore, Como, Verona, dem Unterinntal und dem Bodensee. Die deutsche Bezeichnung geht auf die …   Deutsch Wikipedia

  • Pertinentiv — Der Pertinentiv, auch emphatischer Genitiv ist die Bezeichnung eines Kasus, der in der in tyrsenischen Sprachen (Etruskisch, Lemnisch, Rätisch) verwendet wurde. Der Ausdruck Pertinentiv wurde erstmals vom Etruskologen Helmut Rix im Jahre 1984… …   Deutsch Wikipedia

  • Herkunft Tiroler Ortsnamen — Der Tiroler Raum und benachbarte Gebiete zeichnen sich durch eine besonders hohe Dichte von vorrömischen geografischen Namen aus, und diese wiederum können aus unterschiedlichen Namenschichten stammen. So lassen sich mindestens zwei vorrömisch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”